Grauer Katarakt
Augenheilkunde
Grauer Katarakt
Glaukom
Erkrankungen der Nervenmembran (Netzhaut).
Erbliche Netzhautdystrophien
Unsere Ausrüstungen
Elektrophysiologie
Brechungsfehler des Auges
Altersbedingte Makuladegeneration
Diabetes
Entzündung
Der Katarakt ist eine der häufigsten Augenerkrankungen, die meist erst im höheren Lebensalter auftritt und zu einer nach und nach auftretenden verschwommenen Sicht aufgrund einer Vergrauung der Augenlinse führt. Die Behandlung der Erkrankung erfolgt chirurgisch: Bei der Operation wird die vergraute Linse entfernt und stattdessen eine saubere Kunstlinse in das Auge implantiert. Der Dioptrienwert der Kunstlinse lässt sich so gestalten, dass auch frühere Fehlsichtigkeiten des Auges gleichzeitig korrigiert werden können. Mit der Erfahrung von Dr. Balázs Varsányi aus Tausenden von Anti-Katarakt-Operationen können wir unseren Patienten kurzfristig, zum geplanten Zeitpunkt und unter flexiblen Bedingungen die Möglichkeit einer Operation bieten.