Augenheilkunde
Die Ärzte des Ganglion Medizinischen Zentrums sind hoch angesehene Fachleute mit wissenschaftlichen Abschlüssen und nationaler sowie internationaler Erfahrung. In unserer Augenklinik behandeln wir neben allgemeinen Augenproblemen auch Erkrankungen, die spezielle Untersuchungen und Behandlungen erfordern.
Unser Ziel ist es, unseren Patienten die bestmöglichen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zu bieten.
Wir legen großen Wert auf Prävention. Unsere Ausstattung ermöglicht es uns, über die übliche Praxis hinausgehende Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, mit denen wir Erkrankungen bereits im frühen, symptomfreien Stadium erkennen können – bevor sie zu schwerem Sehverlust oder sogar Erblindung führen (z. B. Glaukom, Diabetes).
Dank unserer hervorragenden Ausstattung können wir in den meisten Fällen unsere Patienten vor Ort ohne Überweisung behandeln: Wir führen Laserbehandlungen (Nachstarbehandlung, Netzhautlasertherapie), Injektionstherapien und kleinere ambulante Eingriffe (Hagelkorn, Fibrom-Entfernung, Lidchirurgie) durch. Mit Unterstützung unserer Partnerkliniken können wir in der Regel innerhalb eines Monats nach der Untersuchung eine Kataraktoperation durchführen.
Unsere Fachgebiete
- Bestimmung der Augenbrechkraft (Brillenverordnung, Kontaktlinsenanpassung, Voruntersuchung für Laser-Augenchirurgie)
- Behandlung des trockenen Auges
- Kataraktoperationen (Pallas Health, Da Vinci Klinik)
- Untersuchungen zur Arbeitsfähigkeit
- Augenuntersuchungen für den Führerschein (inklusive Gesichtsfeldtest!)
- Entfernung von Hagelkorn, Fibrose
- Lidchirurgie
- Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) (feuchte/trockene AMD)
- Diabetesbedingte Netzhautveränderungen (diabetisches Makulaödem, Retinopathie – DME, RPD)
- Erbliche Netzhauterkrankungen (Zapfen/Stäbchen-Dystrophien, Retinitis pigmentosa, Morbus Stargardt,…)
- Netzhautdurchblutungsstörungen (Venenthrombosen – RVO, arterielle Durchblutungsstörungen – AION,…)
- Vitreoretinale Erkrankungen (Netzhautrisse, RCS – Retinopathia centralis serosa,…)
- Glaukom-Screening
- Glaukom-Diagnostik (Augeninnendruck- und Hornhautdickenmessung, Gesichtsfeld- und OCT-Untersuchung)
- Behandlung des Grünen Stars (Glaukom)
- Augentropfen zur Senkung des Augeninnendrucks
- SLT-Lasertherapie (bei Offenwinkelglaukom)
- YAG-Laser-Iridotomie (bei Engwinkelglaukom)
Welche Symptome behandeln wir?
- Sehverschlechterung
- Häufige Kopfschmerzen
- Verschwommenes Sehen
- Eingeschränktes Gesichtsfeld
- Behandlung von entzündlichen Augenerkrankungen
Neuroophthalmologische Sprechstunde
- Genetisch bedingte Sehnervenprobleme
- Erkrankungen des Sehnervs (Neuritis, LHON,…)
- Augenbeschwerden im Zusammenhang mit Schilddrüsenerkrankungen (Morbus Basedow)
- Erkrankungen mit Augenbewegungsstörungen
Unsere Geräte
- Spaltlampe – Allgemeine Augenuntersuchung (mit Fotodokumentation)
- Optische Kohärenztomographie (OCT) – Querschnittsuntersuchung der Augenstrukturen
- OCT-Angiographie (OCT-A) – Neu!
- Elektrophysiologie (VEP, ERG) – Objektive funktionelle Tests
- Funduskamera – Dokumentation von Netzhautveränderungen, Gefäßdarstellung
- Augenultraschall
- Nd:YAG-Laser – Behandlung von Nachstar und Glaukomanfällen
- SLT-Laser – Laserbehandlung des Glaukoms
- Gelber Netzhautlaser – Behandlung von Netzhauterkrankungen
- Optischer Biometer – Planung von Kunstlinsen
- Pachymeter – Messung der Hornhautdicke
- Automatisches Kerato-Refraktometer – Objektive Bestimmung der Augenbrechkraft
- Gesichtsfelduntersuchung
- Mikroperimeter – Präzise Untersuchung der zentralen Gesichtsfeldempfindlichkeit – Neu!
- Messung des Augeninnendrucks