Datenschutzhinweis
Dieses Informationsblatt enthält Informationen zum Umgang mit den Daten von Patienten, die das Ganglion Medical Center besuchen.
Bitte lesen Sie die Hinweise, um zu erfahren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwalten und um mehr über Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Datenverwaltung zu erfahren.
Da Sie sich aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen freiwillig an unsere Einrichtung gewandt haben, betrachten wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer medizinischen und persönlichen Identifikationsdaten im Zusammenhang mit Ihrer medizinischen Behandlung als gegeben. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, die Verarbeitung Ihrer Daten zu untersagen. Ein solches Verbot kann die Gesundheitsversorgung einschränken oder unmöglich machen, da nicht genügend Informationen zur Verfügung stehen, um eine Diagnose zu stellen, einen Therapievorschlag zu formulieren oder Daten während der Gesundheitsversorgung zu verwalten. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer Daten untersagen möchten, teilen wir Ihnen mit, ob das Verbot Auswirkungen auf Ihre Gesundheitsfürsorge hat.
Als Gesundheitsdaten gelten alle Daten, die Auskunft über Ihren körperlichen und geistigen Zustand und Ihre Erkrankungen sowie die diese betreffenden Daten (z. B. Ihren Beruf) und die daraus abgeleiteten Daten geben.
Im Rahmen Ihrer personenbezogenen Daten verarbeiten wir neben Ihren Gesundheitsdaten auch Ihren Namen und Vornamen, Geburtsort und -zeit, den Namen der Mutter, Adressdaten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie den Namen, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse der von Ihnen angegebenen Person, die Ihnen bei der Kontaktaufnahme hilft. Sie sind für die Authentizität und Richtigkeit der bereitgestellten Daten verantwortlich.
Während Ihrer Gesundheitsversorgung verarbeitet das Ganglion Medical Center (Betreiber: Nozologen Kft.) die Daten der betroffenen Personen und Berechtigten nur in dem für die Versorgung erforderlichen Umfang. Das medizinische Personal unterliegt einer strengen gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht, von der Sie, vorbehaltlich der im Gesetz vorgesehenen Ausnahmen, nur eine Ausnahmegenehmigung erteilen können.
Wir informieren Sie direkt über die Testergebnisse und weitere Informationen zu Ihrer Behandlung. Wenn Sie möchten, dass wir eine andere Person oder andere Personen darüber informieren, kann dies auf der Grundlage einer von Ihnen verfassten und unterzeichneten Vollmacht, einer von zwei Zeugen unterzeichneten Vollmacht oder einer Vollmacht erfolgen, die ansonsten die Voraussetzungen für private Urkunden mit voller Beweiskraft gewährleistet.
Im Falle einer Anfrage nach einem Buchhaltungs- oder anderen Dokument oder Zertifikat, das personenbezogene Daten enthält, verwenden wir, sofern nicht anders angegeben, die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten. Wir speichern Belege und Bescheinigungen, die personenbezogene Daten enthalten, in unserer eigenen Buchhaltung und anderen Unterlagen, die von unserem Mitarbeiter oder externen Vertragspartner, der die Aufgabe ausführt, entsprechend dem Zweck des jeweiligen Belegs unter den geltenden Geheimhaltungsbedingungen eingesehen werden können.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an andere Gesundheitsdienstleister erfolgt nur, wenn Sie dies wünschen oder dies für Ihre weitere Betreuung erforderlich ist. Sofern Sie dies nicht untersagen, leiten wir Ihre Gesundheitsdaten auch ohne Ihre gesonderte Einwilligung an Ihren Hausarzt weiter. Ihre Daten können mit Ihrer Einwilligung auch an Behörden weitergegeben werden, etwa bei der Einnahme von Arzneimitteln, die einer besonderen Genehmigung bedürfen.
Wenn Sie an der medizinischen Forschung in der Praxis des Ganglion Medical Center als Untersuchungsort teilnehmen, sind die Regeln für die Datenverwaltung in einem separaten Informationsmaterial enthalten, mit dem Sie sich vor der Teilnahme an der Studie vertraut machen sollten. Diese Informationen gelten nicht für die Datenverwaltung im Rahmen einer solchen medizinischen Forschung.
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten bzw. die personenbezogenen Daten der von Ihnen zur Kontaktaufnahme benannten Person ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme (z. B. Terminvereinbarung). Wenn wir Sie zu einem anderen Zweck kontaktieren oder Ihre Daten zu einem anderen als dem oben genannten Zweck verarbeiten möchten, werden wir Sie zuvor um Ihre Einwilligung bitten und erst nach Erteilung dieser Einwilligung werden wir Sie kontaktieren oder Ihre Daten zu diesem Zweck verarbeiten.
Soweit gesetzlich erforderlich, kann eine Verarbeitung Ihrer Daten auch ohne Ihre Einwilligung – etwa aufgrund einer behördlichen oder gerichtlichen Anordnung – erfolgen.
Wir informieren Sie darüber, dass wir für die Speicherung Ihrer Daten und andere sogenannte Datenverarbeitungsaktivitäten für die von der Nozologen Kft. festgelegten Zwecke Datenverarbeiter einsetzen. Bei der Datenverarbeitung werden nur solche Tätigkeiten durchgeführt, bei denen sich unsere Datenverarbeitungspartner zur Einhaltung der Datenverwaltungsregeln der Europäischen Union, insbesondere der sogenannten DSGVO-Verordnung, verpflichten.
Als Auftragsverarbeiter setzen wir folgende Partner ein:
- Olive&Brown Kft., 1152, Szilas Park 6. (Buchhaltung)
- Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043 USA (Bürosuite G Suite Business)
- Tárhely.EU Kft., 1097 Budapest, Könyves Kálmán körút 12-14. (Domain-Registrierungsdienst) Wir bewahren Gesundheitsdokumente für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum, in der Regel 30 Jahre, und Buchhaltungsunterlagen für acht Jahre auf. Im Falle einer Datenverarbeitung zu anderen Zwecken teilen wir Ihnen vor Ihrer gesonderten Einwilligung die Dauer der Datenverarbeitung mit.
In Bezug auf die von uns verarbeiteten Daten haben Sie folgende Rechte:
- Sie können sich über Ihre verarbeiteten Daten informieren und erfahren, ob Ihre Daten verarbeitet werden.
- Sie können die Berichtigung Ihrer veralteten oder unrichtigen Daten verlangen.
- Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, es sei denn, die Datenverwaltung ist gesetzlich vorgeschrieben.
- Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten, wenn Sie die Datenverarbeitung für rechtswidrig halten, aber der Löschung Ihrer Daten widersprechen, wir Ihre Daten nicht mehr benötigen, Sie sie aber verlangen oder wenn Sie Widerspruch gegen die Datenverarbeitung eingelegt haben und die Rechtmäßigkeit des Widerspruchs noch nicht geprüft ist.
- Sie können die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke untersagen. Für Direktmarketingzwecke nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten auch ohne Verbot nur mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung.
- Sie können die Übermittlung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte verlangen oder auch untersagen.
- Sie können eine Kopie oder ein Foto aller von uns verwalteten personenbezogenen Daten anfordern.
- Sie können der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese Ihrer Meinung nach außerhalb der von Ihnen erteilten Einwilligung erfolgt oder gesetzlich zulässig ist. Bei gleichzeitiger Aussetzung der Datenverarbeitung werden wir den Widerspruch schnellstmöglich, spätestens jedoch 15 Tage nach Einreichung des Antrags prüfen und Ihnen das Ergebnis schriftlich mitteilen. Ist der Protest berechtigt, beenden wir die Datenverwaltung – einschließlich der weiteren Datenerhebung und -übermittlung – und sperren die Daten sowie benachrichtigen alle Personen, an die wir die von dem Protest betroffenen personenbezogenen Daten zuvor weitergegeben haben und die zur Durchsetzung des Protestrechts verpflichtet sind, über den Protest und die darauf basierenden Maßnahmen. Wenn Sie mit unserer Entscheidung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, innerhalb von 30 Tagen nach der Bekanntgabe beim Gericht Berufung einzulegen. Im Falle einer Verletzung Ihrer sonstigen Rechte im Zusammenhang mit der Datenverwaltung können Sie auch vor Gericht gehen. Das Gericht handelt in dem Fall außerhalb der Reihenfolge. Der Datenverantwortliche ist verpflichtet, die Rechtmäßigkeit der Datenverwaltung nachzuweisen.
Sie können bei der Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde bezüglich der Datenverwaltung einreichen.
Die Daten der Nozologen Kft., die das Ganglion Orvosi Közpon betreibt, als Datenverantwortlicher:
- Nozologen Egészségügyi Szolgáltató Korlátolt Felelősségű Társaság
- Sitz: 1075 Budapest, Károly krt. 13-15
- Website: www.ganglion.hu
Kontakt:
- Telefon: +36-30-539-2825
- E-Mail: adatkezeles@ganglion.hu
Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: Dr. Péter Varsányi
- Telefon: +36-30-539-2825
- E-Mail: adatkezeles@ganglion.hu
Einreichung von Datenschutzanfragen:
- per Post: Ganglion Medical Center, 7621 Pécs, Váradi Antal utca 10/a
- per E-Mail: adatkezeles@ganglion.hu
In Ungarn ist die Datenschutzaufsichtsbehörde die Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (1125 Budapest, Szilágyi Erzsébet fasor 22/C; Telefon: +36 1 391 1400, E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu, Website: www.naih.hu).
Die Entscheidung datenschutzrechtlicher Rechtsstreitigkeiten obliegt der Zuständigkeit der Gerichte. Nach Wahl der betroffenen Person kann die Klage auch bei dem Gericht am Wohn- oder Aufenthaltsort der betroffenen Person erhoben werden.
Die wichtigsten Bestimmungen zu unserem Datenmanagement finden Sie in den folgenden Gesetzen:
- VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES (27. April 2016) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Verordnung 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung; DSGVO)
- CXII des Gesetzes 2011 über das Recht auf Selbstbestimmung der Information und Informationsfreiheit
- XLVII von 1997 Gesetz über die Verwaltung und den Schutz von Gesundheitsdaten und damit verbundenen personenbezogenen Daten